Vom Zwei- zum Einfamilienhaus

Umbau und energetische Sanierung eines Zweifamilienhauses in ein Einfamilienhaus.
Leistungsphase 1-8 gemäß HOAI
Fertigstellung 2008

Der Bau aus den 1950er Jahren war ursprünglich ein Zweifamilienwohnhaus und wurde zu einem Einfamilienwohnhaus umgebaut. Mit der Neuordnung der Grundrisse wandelte sich die Kleinteiligkeit zu großzügigem und zeitgemäßem Wohnen. Der komplett entkernte Dachstuhl ist, nach den zum Zeitpunkt der Modernisierung aktuellen Vorgaben gedämmt, ebenso wie die verputzte Fassade. 

Der Sonnenschutz ist über Raffstoren gewährleistet, die im eingefahrenen Zustand unsichtbar in die Fassade integriert sind. Der Anbau mit großer Terrasse hebt sich mit seinen orangefarbenen Fassadenplatten gestalterisch vom Haupthaus ab.

Ein weiterer, nach Süden ausgerichteter Freisitz auf dem Niveau des Hochparterres lädt zum Verweilen ein. 

Zurück
Zurück

Bankiersvilla aus dem 19. Jahrhundert

Weiter
Weiter

Modernes Wohnen am Hang