Einfamilienhaus in Holzbauweise
Neubau
Kerzenleite, Veitshöchheim
Leistungsphase 1-8 gemäß HOAI
Fertigstellung 2024
Bauherr: privat
Das in massiver Holzbauweise errichtete zweigeschossige Wohnhaus liegt in exponierter Hanglage. Außen- und Innenwände bestehen aus Brettsperrholz, ebenso die Decken und das Dach. Eine zweilagige 18 cm starke Holzfaserdämmung sorgt sowohl für sehr gute Wärmedämmung als auch für sommerlichen Wärmeschutz.
Die hinterlüftete, vertikale Schalung aus fein sägerauem und gebürstetem Lärchenholz ist „auf Lücke“ mit sog. fallenden Breiten montiert.
Die Holz- Alufenster haben nach heutigem Stand bestmögliche physikalische Werte. Die 15 m lange Schiebefensterfront hat eine Sonnenschutzverglasung, ansonsten sorgen auch bei hohen Außentemperaturen Alu- Raffstoren für ein angenehmes Raumklima.
Das in den Hang geschoben Erdgeschoss mit Technik-/Lageranbau ist in wasserundurchlässigem Stahlbeton ausgeführt und trägt durch seine Masse und das anstehende Erdreich zu einem ausgeglichenen Raumklima bei.
Eine beidseitig auf dem Dach montierte PV- Anlage und eine Luft- / Wasser- Wärmepumpe runden das ökologische Gesamtkonzept ab.